Wir brauchen ab Sommer einen neuen Co-Trainer für die erste Mannschaft. Jürgen Fortmeier kehrt als Trainer zu seinem Heimatverein SC Ostenland zurück, wird uns aber als Scout erhalten bleiben.
Kurz vor dem Ende der Wintertransferphase hat sich bei uns das Personalkarussell noch einmal richtig in Bewegung gesetzt. Mit Güven Kaplan und Steffen Müller haben uns zwei Spieler verlassen. Dafür ist Krystian Rogala zu uns gewechselt.
Wir haben personelle Baustellen geschlossen und in der Winterpause gleich dreimal zugeschlagen. Jannis Flaskamp, Patrick Ruske und Simon Schielke haben sich uns angeschlossen und sind bereits ins Training eingestiegen. „Wir sind froh, dass wir schnell auf die beiden Abgänge und die Verletzung von Christian Volmari reagieren konnten“, sagt unser Geschäftsführer Frank Sundermeier. Jannis Flaskamp ist 31 Jahre alt. Zuletzt für den Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf aktiv, bringt der Linksfuß Oberligaerfahrung durch seine Zeit beim FC Gütersloh mit. Sein Vertrag läuft zunächst bis zum Ende der Saison. Bis Sommer 2024 hat Patrick Ruske unterschrieben. Der 28-jährige wechselt von der TuS Brake auf den Laumeskamp. Ausgebildet wurde Ruske beim SV Rödinghausen, wo er zum Regionalligakader gehörte. Es folgten Stationen bei Fichte Bielefeld und beim SC Herford. „Jannis und Patrick wollen beide noch einmal in der Oberliga angreifen und werden uns durch ihre Erfahrung helfen“, ist sich Sundermeier sicher. Mit Simon Schielke haben wir zudem die linke Verteidigerseite besetzt. Durch den Ausfall von Christian Volmari, der sich einer Hüftoperation unterziehen muss, war dort Bedarf. Schielke kommt vom SV Lippstadt, wo der 21-Jährige in der Hinserie in der Regionalliga zum Einsatz kam. In der Jugend wurde er zudem im Nachwuchs des SC Paderborn 07 ausgebildet. Auch sein Vertrag läuft bis 2024. „Simon ist ein top ausgebildeter Spieler, der zu unserem Weg passt. Wir sind froh, dass er da ist“, so Sundermeier.
Mattis Klomfaß geht nach Borchen - Jonas Böhner wird nach Brakel ausgeliehen - Weniger schlimme Verletzung bei Daryoush Hosseini
Mit Mattis Klomfaß, der zum Bezirksligisten SC Borchen wechselt, und Jonas Böhner, der bis zum Sommer an die SpVg 20 Brakel in die Landesliga ausgeliehen wird, stehen auch zwei Winterabgänge fest. „Jonas war längere Zeit verletzt und braucht jetzt Spielpraxis. Die Leihe zurück zu seinem Heimatverein ist daher sinnvoll“, sagt Sundermeier. Entspannt hat sich die Situation auf der Torhüterposition. Glücklicherweise weniger schlimm als befürchtet, ist die Verletzung von Stammkeeper Daryoush Hosseini. Er hat sich im letzten Spiel des vergangenen Jahres nicht das Syndesmoseband gerissen und wird wahrscheinlich Ende Januar auf den Platz zurückkehren.
Gewollt war es nicht, aber wir müssen in der Winterpause vielleicht doch noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden. Mattis Klomfaß wird uns verlassen. Er wechselt in die Bezirksliga zum SC Borchen. Dazu kommt eine Hüftoperation bei Christian Volmari.
Unsere Pokalreise geht weiter. Nach den Erfolgen gegen den Drittligisten SC Verl und gegen den Regionalligisten 1. FC Kaan-Marienborn stand im Westfalenpokalviertelfinale ein Auswärtsspiel beim RSV Meinerzhagen im Sauerland an.